KULTUR UND KINDERKULTUR 

Kultur in außergewöhnlichem Ambiente? Das bietet “Kultur in der Teufelshöhle” und „Kinderkultur in der Teufelshöhle“ von Juni bis September. Das bunte Programm reicht von Höhlenkonzerten bis hin zu Theatervorstellungen. Den aktuellen Flyer 2025 können Sie HIER herunterladen.

Veranstaltungshinweise:

  • Beginn aller Kulturveranstaltungen: 20.00 Uhr
  • Beginn aller Kinderkulturveranstaltungen: 18.00 Uhr
  • Einlass und Abendkasse jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
  • Für alle Veranstaltungen der "Kultur in der Teufelshöhle" gilt: Kinder unter 16 Jahre zahlen den halben Preis, Kinder unter 6 Jahre sind frei.
  • Für alle Veranstaltungen der "Kinderkultur in der Teufelshöhle" gilt der Eintrittspreis pro Person für Erwachsene € 8,00 und für Kinder € 6,00 (Abendkasse zzgl. € 1,00).
  • Gerne schicken wir Ihnen Ihre Eintrittskarten gegen Rechnung zu oder legen diese an der Abendkasse für Sie zurück (bei Nichtabholung bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gehen reservierte Karten in den freien Verkauf).
  • Gruppen ab 10 Personen erhalten Sonderkonditionen.
  • Im Vorraum der Höhle herrscht eine relativ konstante Temperatur von +12°C.
  • Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt.
  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden oder höhere Gewalt.
  • Änderungen vorbehalten

Programm und Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Pottenstein, Telefon: 09243 / 708-42 oder Mail: info@pottenstein.de

Bild
 

Kultur und Kinderkultur in 

der Teufelshöhle 2025

 

Tickets hier online

 

27. September 2025 - Konzert -

Manuel Feilner - Feilinger & Friends

Des is Roggen Roll

Roggen Roll im Sinne von Feilinger ist hoch ansteckend, unberechenbar, energiegeladen, weltoffen, lebensbejahend und wirkt dabei ungemein befreiend. Roggen Roll lebt – von Improvisation, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Frieden, der liebenswerten Stille und den Augenblicken an denen alles passt. Komponiert und geschrieben werden die Songs natürlich im Hause Feilinger selbst. Prinzipiell basieren seine Songs auf dem guten alten Rock’n’Roll. Zu den Songs ist zu sagen, dass sie stets echten Gefühlen, Gedanken und Erlebnissen entsprangen und somit ein hohes Maß an Intensität und Authentizität gegeben ist. Feinste fränkische Liedermacherei eben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

 

Karten ab sofort erhältlich - einfach per Mail anfordern (info@pottenstein.de oder info@teufelshoehle.de)

Bild