Pottensteiner Musikfest

am Sonntag, den 27. Juli 2025, in der historischen Altstadt

Nach einigen Jahren Pause erfährt das Pottensteiner Musikfest, das weit über die Grenzen des Städtchens hinaus bekannt ist, einen Neustart. Am Sonntag, den 27.Juli steht die Pottensteiner Altstadt ganz im Zeichen von Musik und guter Laune. Das Motto lautet: „Musik live erleben, gut essen und trinken, gesellig genießen und fränkisch feiern“. Die Kulisse der Altstadt wird dabei zur großen Fußgängerzone. 

Offizieller Beginn ist um 14 Uhr mit der Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Christian Weber auf der Hauptbühne am Marktplatz. Weitere Musikbühnen finden sich im Bereich der Oberen Hauptstraße (in der Nähe der Bergwacht-Rettungswache), auf dem Bürgerhausplatz sowie im Biergarten am Minigolfplatz. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem das Saxophonensemble „Sax'n Die“, die Trachtenkapelle Hohenmirsberg, die „Traka-Kids“, die Truppe „Allerhand Lumperei“ und die Band „Soul Meadow“. Zum Ausklang spielt Norbert Lodes mit seinen Juramusikanten auf der Markplatzbühne auf.

Wer es an diesem Tag etwas besinnlicher haben möchte, dem sei ab 16 Uhr das Konzert mit dem Pianisten Dietmar Joseph in der evangelischen Johanneskirche empfohlen. Mozart, Bach, Schubert und weitere bekannte Komponisten sind zu hören.

Wer mehr über Pottenstein und seine bewegte Geschichte erfahren möchte, der kann ab 16 Uhr an einer kostenlosen Stadtführung durch das Felsenstädtchen teilnehmen, ab 21 Uhr führt der Pottensteiner Nachwächter durch die verwinkelten und versteckten Gassen der Altstadt. Treffpunkt für beide Führungen ist direkt am Marktbrunnen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist an diesem Tag frei!

Für das leibliche Wohl sorgen an diesem Tag vierzehn kulinarische Stände und Angebote, verteilt über die gesamte Altstadt. Angefangen von der Brauerei Mager über Bruckmayers Biergarten, Sägerbräu (Weidenloh) am Bürgerhausplatz, Gasthof Goldene Krone, Pizzeria Bei Sepe, Amira, Feuerwehr Haßlach, Schützenverein Pottenstein, Café Wirth, Paletti Eismanufaktur, E-Geschwader, Aricant bis zur Brauerei Hufeisen.

Alle Besucher werden gebeten, die bekannten Parkplätze im Umgriff des Städtchens (z.B. an der B 470, am Schöngrundsee, am Bayreuther Berg usw.) zu nutzen.

Bild
Bild